Zum Inhalt springen

Datenschutz­erklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Verantwortlicher

Living Secure GmbH Hausverwaltung
Beim Hochturm 15
71332 Waiblingen
Deutschland
Telefon: 07151 / 2574118
E-Mail: info@livingsecure.de

Hosting

Unsere Website wird bei der dogado GmbH, Antonio-Segni-Straße 11, 44263 Dortmund, gehostet. Der Betrieb erfolgt ausschließlich auf Servern in Deutschland. Mit dogado wurde ein Vertrag über Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website).

Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese umfassen z. B. IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchsfällen) und zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website.

Die Logfiles werden automatisch nach ca. 14 Tagen gelöscht. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. Anfragen über das Kontaktformular, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt. Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einsatz von Make

Für die automatisierte Verarbeitung und Weiterleitung von Formularanfragen setzen wir den Dienst „Make“ (Celonis, a.s., Karolinská 706/3, 186 00 Prag, Tschechien) ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Servern innerhalb der EU. Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO liegt vor.

Cookies

Unsere Website verwendet keine Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken. Es werden lediglich technisch notwendige Cookies eingesetzt, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus haben Sie das Recht, einer Verarbeitung zu widersprechen und erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Stand: 08.08.2025