Gesetzliche Grundlage
Seit dem 1. Januar 2025 schreibt die Landesbauordnung Baden-Württemberg vor, dass Bauanträge ausschließlich digital eingereicht werden. Dies geschieht über die Plattform ViBa BW – Virtuelles Bauamt Baden-Württemberg. Zuständig ist die untere Baurechtsbehörde des Landratsamts Rems-Murr-Kreis. Papierunterlagen sind nicht mehr zulässig.
Vorteile für Eigentümer
- Schnellere Bearbeitung: Direkter digitaler Zugriff der Behörden verkürzt Abläufe.
- Mehr Transparenz: Eigentümer können Verfahrensschritte besser nachvollziehen.
- Weniger Papierkram: Alle Unterlagen werden vollständig digital eingereicht.
- Fehlerreduktion: Standardisierte Formate vermeiden Missverständnisse.
- Zeit- & Kostenersparnis: Keine Wege zum Amt, weniger Druckkosten.
- Zukunftssicherheit: Integration in moderne Verwaltungsprozesse.
Vorteile für Behörden & Planer
Auch die Verwaltung profitiert: Prozesse werden vereinheitlicht, Planer und Architekten können Unterlagen direkt digital einreichen, und Rückfragen lassen sich schneller klären. Das spart Zeit und Ressourcen auf allen Seiten.
Praktische Tipps für Eigentümer
- Alle Baupläne und Nachweise im PDF/A-Format vorbereiten.
- Mit Architekten zusammenarbeiten, die Erfahrung mit ViBa BW haben.
- Online-Checklisten nutzen, um Vollständigkeit sicherzustellen.
- Fragen direkt über das Portal klären, statt lange Postwege zu nutzen.
Fazit & Ausblick
Der digitale Bauantrag im Rems-Murr-Kreis ist ein wichtiger Schritt Richtung digitale Verwaltung. Eigentümer sparen Zeit und Kosten, während Behörden effizienter arbeiten. Kurzfristig erfordert das neue Verfahren etwas Eingewöhnung, langfristig bringt es jedoch deutliche Vorteile. Die Digitalisierung im Bauwesen wird in den nächsten Jahren weiter ausgebaut – bis hin zu vollständig digitalen Genehmigungsprozessen.
FAQ – Häufige Fragen
Ab wann gilt der digitale Bauantrag im Rems-Murr-Kreis?
Seit dem 1. Januar 2025 ist er Pflicht.
Wo reiche ich meinen Antrag ein?
Über das Virtuelle Bauamt Baden-Württemberg (ViBa BW) direkt beim Landratsamt Rems-Murr-Kreis.
Welche Vorteile habe ich als Eigentümer?
Schnellere Abläufe, weniger Papier, transparente Verfahren und geringere Kosten.
Welche Unterlagen müssen digital vorliegen?
Baupläne im PDF/A-Format, Energie- und Statiknachweise sowie alle weiteren baurelevanten Unterlagen.
Hinweis: Die genannten Informationen basieren auf der Landesbauordnung Baden-Württemberg (Stand 2025) und den Hinweisen des Landratsamts Rems-Murr-Kreis. Für verbindliche Auskünfte bitte das ViBa-BW-Portal oder die zuständige Baurechtsbehörde konsultieren.